Virtuelle Welten lassen sich in vielen Bereichen einsetzen. In der Industrie wird diese Technologie z.B. bei der Erstellung von virtuellen Prototypen, Ergonomietests oder bei der Simulation von Verfahrenstechniken eingestetzt. Weitere Einsatzgebiete sind Architekturvisualisierungen, Filmproduktionen, virtuelle Seminare (e-Learning), Konferenzen und Meetings sowie vielfältige Entertainmentangebote.
Die Zukunft des Internets ist 3D. Derzeit existieren verschiedene virtuelle Online-Welten, wie z.B. World of Warcraft, Sims, There, HiPiHi oder Entropia Universe. Innerhalb dieser Anwendungen verkörpert Second Life® als bislang einzige und größte Plattform das 3D-Internet der Zukunft.
Virtuelle Welten bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Kommunikation von Werbebotschaften. Zunehmend nutzen Unternehmen die Vorteile virtueller Welten, um sich und ihre Produkte zu präsentieren und Erfahrungen in diesem neuen Medium zu sammeln. Hierbei ist jedoch das vorrangige Erfolgskriterium der kommunikative Inhalt von Maßnahmen, nicht die bloße 3D Darstellung. Vor allem durch kreative Aktionen und Präsentationen, welche Einbindung, Unterhaltung und Interaktion mit der Zielgruppe bieten, kann ein nachhaltiger Markenauftritt erreicht werden.
Vorteile virtueller Welten für Unternehmen:
- Innovative Kommunikationsform mit direkter Kundenansprache
- Neuartige 3D Darstellungsform von Produkt- und Markenwelten
- Interaktive Erfahrung von Produkt- und Markenwelten
- Generierung von Aufmerksamkeit bei Kunden und Medienpartnern
- Hohe Akzeptanz in breiten Zielgruppen
- Kosteneffizientes Werbemedium
- Vielfältige Möglichkeiten von Marktforschungsanalysen